Simson Sperber
Der Simson Sperber (Typbezeichnung SR4-3) war ein zweisitziges Leichtkraftrad aus dem ehemaligen VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Simson Suhl, das zugleich das leistungsstärkste Modell der sogenannten Vogelserie darstellte.
| Simson | |
|---|---|
| Simson Sperber, restauriert. Weitgehend Originalzustand. | |
| SR4-3 Sperber | |
| Hersteller: | Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk „Ernst Thälmann“ |
| Bauzeit: | 1966–1972 |
| Stückzahl: | ca. 80.000 |
| Vorgängermodell: | - |
| Nachfolgemodell: | - |
| Technische Daten | |
| Motor: | Einzylinder-Zweitakt-Ottomotor |
| Hubraum: | 49,6 cm³ |
| Leistung: | 3,4 kW bei 6750/min |
| Getriebe: | 4-Gang |
| Antrieb: | Kette |
| Leergewicht: | 80 kg |
| Höchstgeschwindigkeit: | 75 km/h |
| Bremsen: | Trommeln/Trommeln |
| Tankinhalt: | 9,5 l |
| Kraftstoffverbrauch: | 3 l/100 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.