Sinŭiju-Stadion
Das Sinŭiju-Stadion (신의주 경기장) ist ein 1965 errichtetes Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der nordkoreanischen Grenzstadt Sinŭiju, Provinz P’yŏngan-pukto. Es ist Heimstätte des Fußball-Erstligisten Kigwancha SC und fasst 17.500 Zuschauer.
| Sinŭiju-Stadion | ||
|---|---|---|
| Daten | ||
| Ort | Sinŭiju, Nordkorea | |
| Koordinaten | 40° 6′ 37,3″ N, 124° 24′ 50,9″ O | |
| Eröffnung | 1965 | |
| Renovierungen | März / September 2015 (?) | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kapazität | 17.500 Plätze | |
| Spielfläche | 120 × 62 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Lage | ||
|
| ||
Zwischen März und September 2015 fanden umfangreiche Arbeiten in bzw. um das Stadion herum statt; die Satellitenbilder lassen einen Abriss vermuten. Womöglich entsteht an dessen Stelle ein sogenanntes „Sportdorf“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.