Sinntalbrücke Zeitlofs
Die Sinntalbrücke Zeitlofs ist eine zweigleisige Eisenbahnüberführung der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg bei Streckenkilometer 267,4. Sie ist mit 704 m die längste Durchlaufträgerbrücke der Schnellfahrstrecke. Die Trasse verläuft auf einer Brücke in Richtung Hannover in einer Rechtskurve von 7.000 m Radius.
| Sinntalbrücke Zeitlofs | ||
|---|---|---|
| Überführt | Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg | |
| Unterführt | Sinn | |
| Ort | Zeitlofs | |
| Konstruktion | Spannbetonhohl- kastenbrücke | |
| Gesamtlänge | 704 m | |
| Breite | 14,3 m | |
| Längste Stützweite | 44 m | |
| Konstruktionshöhe | 3,6 m | |
| Höhe | 25 m | |
| Baubeginn | 1. Dezember 1981 | |
| Fertigstellung | November 1983 (vertragliches Bauende) | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 50° 15′ 39″ N, 9° 39′ 0″ O | |
|
| ||
Die geplanten Baukosten lagen bei rund 19 Millionen D-Mark (etwa 10 Millionen Euro, Stand: 1982).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.