Sirène-Klasse (1901)
Die Sirène-Klasse war eine U-Boot-Klasse der französischen Marine im Ersten Weltkrieg. Die vier mit einem Hybridantrieb aus einer Dampfkolben- und einer E-Maschine ausgestatteten U-Boote waren eine Weiterentwicklung der Narval.
| Sirène-Klasse | |
|---|---|
| Allgemeine Daten | |
| Schiffstyp: | U-Boot |
| Marine: | Französische Marine |
| Bauwerft: | Arsenal de Cherbourg (Cherbourg) |
| Einheiten: | 4 |
| Boote der Klasse | |
| Espadon, Silure, Sirène, Triton | |
| Technische Daten | |
| Besatzung: | 13 Mann |
| Verdrängung: |
|
| Antrieb: | |
| Geschwindigkeit: | |
| Fahrbereich: |
|
| Bewaffnung | |
| Torpedos: | 4*450 mm Drzewiecki-Abwurfkragen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.