Sirbonischer See
Sirbonischer See | ||
---|---|---|
Karte des Sirbonischen Sees | ||
Geographische Lage | Ägypten | |
Daten | ||
Koordinaten | 31° 11′ 24″ N, 33° 6′ 36″ O | |
| ||
Besonderheiten |
Der Sirbonische See (auch Sirbonis, altgriechisch Σιρβωνίδος λίμνη oder Σιρβωνίς, lateinisch Serbonites Lacus, arabisch مستنقع سربون, DMG Mustanqaʿ Sirbūn; antike Bezeichnung: Serbonissee) war in der Antike ein Salzsee bzw. Salzsumpf an der Küste Ägyptens. Heute heißt der See Bardawil-See (nach der arabischen Form des Namens Balduin, den mehrere Kreuzfahrerkönige trugen).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.