Situs ambiguus

Der Situs ambiguus, von lateinisch ambiguus doppeldeutig, mehrdeutig, uneindeutig, ist eine Form der Heterotaxie ohne eindeutige Seitenzuordnung der Organlage im Brust- und Bauchraum im Gegensatz zum Situs inversus.

Klassifikation nach ICD-10
Q89.3 Situs inversus
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Synonyme sind: Isomerismus; Situs inversus, inkompletter; Situs inversus, partieller; Situs inversus ambiguus

Da die Heterotaxie ein Spektrum verschiedenster Lageanomalien von Organen darstellt, sind die Bezeichnungen oft nicht einheitlich und eindeutig, vgl. Situs inversus ambiguus.

„Partiell“ meint oft einen nur die Thorax- oder die Bauchorgane betreffende spiegelbildliche Lageanomalie. Dem und einem Links- oder Rechts-Isomerismus gegenüber sind beim Situs ambiguus normalerweise seitlich lateral gelegene Organe in Richtung der Körpermitte verlagert mitsamt ihrer Gefäßversorgung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.