Sizilianischer Bulle
Der Sizilianische Bulle, auch Phalerischer Stier, war, Diodorus Siculus zufolge, wie er es in der Bibliotheca historica berichtete, ein vom antiken griechischen Erzgießer Perilaos (6. Jahrhundert v. Chr.) entworfenes Folter- und Hinrichtungsgerät für den sizilianischen Herrscher Phalaris von Akragas.
Der Bulle war aus Bronze gefertigt und besaß eine Eingangsöffnung. In ihm konnten Menschen eingesperrt werden. Die Folter wurde durch Erhitzen des Bullen vorgenommen. Die Hilferufe der Menschen sollen wie Schreie eines Bullen geklungen haben. Dieser Effekt soll durch ein kompliziertes Luftgängesystem hervorgerufen worden sein.
Erstes Opfer soll der Erzgießer selber gewesen sein.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.