Skagway
Skagway ist eine ehemalige Goldgräberstadt und seit dem 25. Juni 2007 ein selbständiger Borough in Alaska (USA). Skagway war für die Goldgräber beim großen Klondike-Goldrausch im Jahre 1898 ein wichtiger Stützpunkt und Ausgangspunkt für die Routen über White und Chilkoot Pass. Heute hat der Ort etwa 900 Einwohner.
| Skagway | ||
|---|---|---|
|
Lage in Alaska | ||
| Basisdaten | ||
| Gründung: | 1897 | |
| Staat: | Vereinigte Staaten | |
| Bundesstaat: | Alaska | |
| Borough/Census Area: | Municipality of Skagway Borough | |
| Koordinaten: | 59° 28′ N, 135° 18′ W | |
| Zeitzone: | Alaska (UTC−9/−8) | |
| Einwohner: | 1.164 (Stand: 2020) | |
| Haushalte: | 41 (Stand: 2020) | |
| Fläche: | 1.202,7 km² (ca. 464 mi²) davon 1.171,8 km² (ca. 452 mi²) Land | |
| Bevölkerungsdichte: | 1 Einwohner je km² | |
| Höhe: | 10 m | |
| Vorwahl: | +1 907 | |
| FIPS: | 02-70760 | |
| GNIS-ID: | 1414754 | |
| Website: | www.skagway.org | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.