Skimmer

Skimmer (von engl. skim – abschöpfen) sind Geräte zum Entfernen von Öl und anderen aufschwimmenden Verunreinigungen von Wasseroberflächen. Sie werden beispielsweise in der industriellen Prozesstechnik zur Aufbereitung von Kühlschmierstoffen und zur Abtrennung von Ölen bei der Abwasserbehandlung oder in künstlich angelegten Seen, Gartenteichen oder Schwimmbecken und sonstigen Flüssigkeitsbehältern eingesetzt. Außerdem werden sie bei Ölunfällen zur Bekämpfung auf Gewässern verwendet.

Staub, Blätter, Öl oder sonstige Verschmutzungen führen dazu, dass das Teich-/Seewasser mit zu vielen Nährstoffen von außen angereichert und somit veralgt und trübe wird. Ein Skimmer in einem Teich oder See beugt diesem Prozess vor und lässt erst gar nicht zu, dass die Oberflächenverunreinigung das Wasser eintrübt. In größer angelegten Gewässern wird eine entsprechend größere Anzahl von Absaugstellen eingebaut. Skimmer können auch benutzt werden, um zum Beispiel Kühlwasser von auf der Oberfläche schwimmenden Fremdölen zu reinigen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.