Skoddenuten
Der Skoddenuten (norwegisch für Nebelgipfel) ist ein 665 m hoher Hügel oder Felsvorsprung auf der subantarktischen Bouvetinsel im Südatlantik. Er ragt nordnordöstlich des Lykketoppen und nordwestlich des Randtoppen auf der Ostseite des Wilhelm-II.-Plateaus auf.
| Skoddenuten | ||
|---|---|---|
| Höhe | 665 m | |
| Lage | Bouvetinsel (Südatlantik) | |
| Koordinaten | 54° 25′ 12″ S, 3° 19′ 30″ O | |
|
| ||
|
Karte der Bouvetinsel mit dem Skoddenuten (linke Bildhälfte) | ||
Wissenschaftler des Norwegischen Polarinstituts benannten ihn 1985.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.