Skopus (Berg)

Skopus

Skopus mit Hebräischer Universität von Südwesten

Höhe 826 m
Lage Jerusalem, Israel
Gebirge Judäisches Bergland
Koordinaten 31° 47′ 33″ N, 35° 14′ 39″ O

Der Skopus (hebräisch הַר הַצּוֹפִים Har ha-Zōfīm, deutsch Berg der Späher; arabisch جبل المشارف Ǧabal al-Mašārif; griechisch σκοπός Skopos, deutsch Wache, Wachposten, lateinisch scopus) ist ein Berg des Judäischen Berglands in Jerusalem.

Mit seiner Höhe von 826 m ist der (moderne) Skopusberg als Aussichtspunkt mit gutem Blick auf Jerusalem bekannt. In der Vergangenheit hatte er eine strategische Bedeutung hinsichtlich der Verteidigung der Stadt. Auf dem Skopusberg befinden sich seit 1925 die Hebräische Universität von Jerusalem, der 1929 eingeweihte Wolffsohn-Bau der Jüdischen National- und Universitätsbibliothek und das von Erich Mendelsohn erbaute, 1939 eröffnete große Krankenhaus der karitativen Organisation Hadassah.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.