Skrúður
Die Insel Skrúður ist eine 160 m hohe Felseninsel vor dem Fáskrúðsfjörður, drei Kilometer östlich des Kaps Hafnarnes nördlich des Eingangs zum Fáskrúðsfjörður. Sie besteht aus Basalt und saurem Magmatit. Es herrscht ein reges Vogelleben auf ihr: 18 Vogelarten brüten auf der Insel. Früher wurden auf ihr Vögel gejagt und Eier eingesammelt. Die Insel ist seit 1995 geschützt. Skrúður gehört zu Vattarnes.
| Skrúður | ||
|---|---|---|
| Skrúður | ||
| Gewässer | Atlantischer Ozean | |
| Geographische Lage | 64° 54′ 0″ N, 13° 37′ 0″ W | |
|
| ||
| Länge | 590 m | |
| Breite | 530 m | |
| Fläche | 20 ha | |
| Höchste Erhebung | 160 m | |
| Einwohner | unbewohnt | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.