Sleeping
Als Sleeping (Abkürzung SL) wird im europäischen Zugbeeinflussungssystem ETCS eine Betriebsart bezeichnet, in der das Fahrzeug mit einem anderen Fahrzeug gekuppelt ist, das die Führung übernimmt. Das Führungsfahrzeug muss dabei nicht zwangsläufig auch über ETCS verfügen. Das geführte Fahrzeug ist dabei nicht mit einem Triebfahrzeugführer besetzt und liest Ortungsinformationen (Eurobalisen) mit.
Laut ETCS-Spezifikation ist Sleeping eine Betriebsart der ETCS-Fahrzeugausrüstung eines nicht führenden Triebfahrzeugs, das von einem führenden Triebfahrzeug gesteuert wird („ERTMS/ETCS on-board equipment mode that is used for the on-board equipment in slave engines controlled by a leading engine.“). SL ist einer von 17 Modes der aktuellen ETCS-Spezifikation. Er steht in den Leveln 0, NTC, 1, 2 und 3 zur Verfügung.
In SL fällt dem Fahrzeuggerät keine Zugbeeinflussungsfunktion zu. Diese fällt allenfalls dem führenden Triebfahrzeug zu, soweit dieses in einer entsprechenden Betriebsart ist.
Der Mode Sleeping soll durch das Fahrzeuggerät über ein „sleeping input signal“ auf dessen Schnittstelle zum Fahrzeug erkannt werden. Diese Information kann über den Fahrzeugbus (beispielsweise MVB) oder einem davon unabhängigen Weg gelesen werden.