Sneschanka-Fernsehturm
Der Sneschanka-Fernsehturm (bulgarisch Телевизионна кула Снежанка) ist ein von 1973 bis 1978 errichteter, 156 Meter hoher Fernsehturm in Stahlbetonbauweise auf der Spitze des 1926 Meter hohen Berges Sneschanka – auf Deutsch Schneewittchen – beim Wintersportort Pamporowo in Bulgarien.
Sneschanka-Fernsehturm | ||
|---|---|---|
Bild gesucht | ||
| Basisdaten | ||
| Ort: | Sneschanka | |
| Oblast: | Smoljan | |
| Staat: | Bulgarien | |
| Höhenlage: | 1926 m | |
| Verwendung: | Fernseh- und Aussichtsturm | |
| Turmdaten | ||
| Bauzeit: | 1973–1978 | |
| Baustoff: | Stahl, Beton | |
| Gesamthöhe: | 156 m | |
| Daten zur Sendeanlage | ||
| Weitere Daten | ||
| Status: | in Betrieb | |
| Bauweise: | Stahlbetonbau | |
| Aussichtsplattformen: | 64, 85 Meter | |
| Positionskarte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.