Sockenkranz

Beim Sockenkranz handelt es sich um einen Brauch, der in Norddeutschland verbreitet ist. Er ist nach dem mit Socken verzierten Türkranz benannt, der dabei zum Einsatz kommt. Der Sockenkranz wird einem ledigen jungen Mann anlässlich seines 25. Geburtstages als Symbol seiner späten Ehelosigkeit über die Eingangstür gehängt. Damit wird der Betreffende aufgrund seiner Ehelosigkeit im „hohen Alter“ als Alte Socke gekennzeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.