Sojus T-1
Sojus T-1 wurde als erstes Raumschiff der Sojus-T-Baureihe am 16. Dezember 1979 unbemannt gestartet.
Missionsdaten | |||
---|---|---|---|
Mission | Sojus T-1 | ||
NSSDCA ID | 1979-103A | ||
Raumfahrzeug | Sojus 7K-ST (GRAU-Index 11F732) Seriennummer 6L | ||
Masse | 7000 kg | ||
Trägerrakete | Sojus U (GRAU-Index 11A511U) | ||
Besatzung | unbemannt | ||
Start | 16. Dezember 1979, 12:30:00 Uhr UTC | ||
Startplatz | Baikonur 31/6 | ||
Raumstation | Saljut 6 | ||
Ankopplung | 19. Dezember 1979 | ||
Abkopplung | 23. März 1980 | ||
Landung | 25. März 1980, 21:47:00 Uhr UTC | ||
◄ Vorher / nachher ► | |||
|
Nach einer dreitägigen Testphase koppelte Sojus T-1 an die, während der Kopplungszeit ebenfalls unbemannte, Raumstation Saljut 6 an. Am 23. März 1980 löste sich das Raumschiff wieder von der Station und kehrte zur Erde zurück. Die Landung erfolgte am 25. März 1980.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.