Solaris Urbino 18 Hybrid
Der Urbino 18 Hybrid ist ein niederfluriger Gelenklinienbus mit Hybridantrieb, der vom polnischen Omnibushersteller Solaris Bus & Coach hergestellt wird. Der Urbino 18 Hybrid wurde 2006 erstmals vorgestellt und war der erste Hybridbus in Europa, der ein serienmäßiges Hybridsystem verwendet. Er verwendet ein Antriebssystem von Allison Transmission, in dem zwei Elektromotoren und ein Dieselmotor zusammenwirken.
Solaris | |
---|---|
Hybridbus der DVB | |
Urbino 18 Hybrid | |
Hersteller | Solaris Bus & Coach |
Bauart | niederfluriger Gelenkbus mit Hybridantrieb |
Produktionszeitraum | seit 2006 |
Achsen | 3 |
Motor | Euro-5 |
Leistung | Dieselmotor: 250 kW (340 PS, 1. Ausführung), 184 kW (250 PS, 2. Ausführung); Elektroantrieb: 2 × 75 kW |
Länge | 18 m |
Breite | 2,55 m |
Höhe | 3,25 m |
Sitzplätze | 53 |
Stehplätze | (1. Ausf.) 108 (2. Ausf.) 105 |
Leergewicht | 16.000–17.700 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 28.000 kg |
Ähnliche Modelle | Mercedes-Benz Citaro G BlueTec Hybrid, Hess lighTram Hybrid |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.