Solms-Hohensolms-Lich

Das Fürstenhaus Solms-Hohensolms-Lich ist ein Zweig des Adelsgeschlechts Solms, welches im Jahre 1129 erstmals urkundlich erwähnt wird, als der Edelherr Marquardus de Sulmese in der Stiftungsurkunde des Klosters Schiffenberg als Zeuge genannt wird.


Territorium im Heiligen Römischen Reich
Solms-Hohensolms-Lich
Wappen
Entstanden aus Solms-Lich, Solms-Hohensolms
Herrschaftsform Grafschaft, ab 1792 Fürstentum
Herrscher/
Regierung
Graf, ab 1792 Fürst
Reichskreis Oberrheinischer Reichskreis
Hauptstädte/
Residenzen
bis ca. 1770 Hohensolms, seitdem Lich
Dynastien Solms-Hohensolms-Lich
Konfession/
Religionen
lutherisch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.