Solomon Levey
Solomon Levey (* 1794 in Großbritannien; † 10. Oktober 1833 in London, Großbritannien) war ein englisch-australischer Emanzipist und Geschäftsmann. Er wurde als junger Mann 1813 wegen Diebstahls einer Kiste Tee zu sieben Jahren Sträflingsarbeit verurteilt. Er selbst leugnete die Tat, wurde aber trotzdem im Jahr 1814 auf der Marquis of Wellington nach New South Wales in Australien transportiert, wo er im Januar 1815 ankam. Dort entwickelte er sich nach kurzer Zeit zum erfolgreichen Händler und Finanzfachmann; er baute das größte Handelshaus der damaligen Kolonie auf und wurde Direktor der Bank of New South Wales. Er wurde durch eine Geschäftsbeziehung zu Thomas Peel ruiniert, der die britische Swan River Colony gründen wollte und damit scheiterte.