Solus (Betriebssystem)

Solus ist eine eigenständige Linux-Distribution, die seit 2014 gemeinschaftlich entwickelt wird und als Nachbau von Google Chrome OS begann. Das Betriebssystem steht als ISO-Abbild für die 64-Bit-x86-Architektur x86_64 zur Verfügung. Es wurde von Ikey Doherty ins Leben gerufen, der das Projekt jedoch gegen Ende 2018 verließ. Die Entwicklung übergab er dem Solus-Team.

Solus

Solus 3 mit Desktop-Umgebung Budgie
Entwickler Solus-Projekt
Lizenz(en) Freie-Software-Lizenzen, hauptsächlich GPL
Erstveröff. 27. Dezember 2015
Akt. Version 4.5 vom 8. Januar 2024
Kernel monolithisch (Linux)
Abstammung GNU/Linux
Architektur(en) x86_64 (64-Bit-x86)
Kompatibilität POSIX (LSB)
Installations­medium Live-System für DVD oder USB-Stick
Sprache(n) mehrsprachig
Sonstiges Desktop: Budgie, Gnome, MATE oder KDE Plasma
getsol.us
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.