Sommer-Paralympics 2016/Leichtathletik

Bei den Sommer-Paralympics 2016 in Rio de Janeiro wurden in insgesamt 177 Wettbewerben in der Leichtathletik Medaillen vergeben. Die Entscheidungen fielen zwischen dem 8. und 18. September 2016 im Olympiastadion. Sowohl vom Umfang als auch von der Teilnehmerzahl war dies der größte Wettbewerb der Spiele.

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel Leichtathletik
nach 1 von 177 Entscheidungen
Platz Land Gesamt
01 Brasilien Brasilien 1 1 2
02 Griechenland Griechenland 1 1 2
Kenia Kenia 1 1 2
04 Lettland Lettland 1 1
Spanien Spanien 1 1
06 Algerien Algerien 1 1
Iran Iran 1 1
Polen Polen 1 1
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 1
10 Ukraine Ukraine 2 2
11 Kroatien Kroatien 1 1

Disziplinen

Startklassen

Bei den paralympischen Leichtathletikwettbewerben wird zwischen Startklassen unterschieden, in denen die Sportler starten müssen. Diese Startklassen wurden eingerichtet, um die Leistungen bei unterschiedlichen Beeinträchtigungen der Sportler vergleichbar zu machen. Die Startklassen folgen einem Kode aus verschiedenen Buchstaben und Ziffern.

Wegen des Anlaufs wurde vor den Spielen der Weitsprung von 'F' nach 'T' umklassifiziert. Die Startklasse F58 existiert nicht mehr, die theoretisch mögliche Startklasse T32 ist nicht mehr besetzt.

Leichtathletik bei den Sommer-Paralympics 2016
Information
Austragungsort Brasilien Rio de Janeiro
Wettkampfstätte Olympiastadion
Nationen 142
Athleten 1136
Datum 8.–18. September 2016
Entscheidungen 177
2012 London
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.