Flugplatz Oberpfaffenhofen
Der Flugplatz Oberpfaffenhofen (IATA-Code: OBF, ICAO-Code: EDMO) ist ein Sonderflughafen auf dem Gebiet der Gemeinden Gauting, Gilching und Weßling bei Oberpfaffenhofen im Landkreis Starnberg westsüdwestlich von München. Er wurde 1936 als Werksflughafen der Dornier-Werke errichtet.
| Sonderflughafen Oberpfaffenhofen | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | EDMO | |
| IATA-Code | OBF | |
| Flugplatztyp | Sonderflughafen | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 593 m (1.947 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 2 km nordöstlich von Weßling | |
| Straße | Anschlussstelle Oberpfaffenhofen | |
| Nahverkehr | Bus 947 und Bus X910 | |
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 1936 | |
| Betreiber | EDMO-Flugbetrieb GmbH | |
| Fläche | 279 ha | |
| Flug- bewegungen | ca. 16.000 | |
| Start- und Landebahn | ||
| 04/22 | 2286 m × 45 m Asphalt | |
| Webseite | ||
| edmo-airport.de | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.