Sondierung (Bergrettung)
Als Sondierung bezeichnet man das Absuchen eines Lawinenkegels mittels Lawinensonden. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Lawinenverschüttetensuche, der entweder alleine oder komplementär mit anderen Suchmethoden (LVS-Gerät, RECCO oder Rettungshund) eingesetzt wird.
Wenn nur Lawinensonden verwendet werden, schreitet ein Suchtrupp in eine enge Reihe langsam vorwärts, und sondiert dabei bei jedem Schritt.
In Kombination mit anderen Suchmethoden verwendet, dient die Sondierung die Position des Verschütteten nach der Punktortung genauer zu bestimmen. Dadurch kann die Bergungszeit erheblich verkürzt werden, weil vermieden wird, am Verschütteten vorbei oder ein unnötig großes Loch zu graben.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.