Sonnō jōi
Sonnō jōi (jap. 尊皇攘夷 oder 尊王攘夷) war die Parole einer neokonfuzianischen japanischen politischen Philosophie. Zu Beginn der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als Japan sich während der Bakumatsu-Zeit im Umbruch von einer Feudalgesellschaft zu einem modernen Staat befand, wurde sie zum politischen Slogan einer von niederen Samurai und nichtadligen Bevölkerungsteilen getragenen sozialen Bewegung. Das Ziel der Bewegung war die Beseitigung des regierenden Tokugawa-Shōgunats.
Sonnō jōi kann mit „Verehrt den Kaiser, vertreibt die Barbaren.“ oder mit „Respektiert den Kaiser, vertreibt die Barbaren.“ übersetzt werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.