Sonnentempel von Konark
Der Sonnentempel oder Surya-Tempel von Konark (auch Konarak) ist ein dem hinduistischen Sonnengott Surya geweihter Tempel in Konark im indischen Bundesstaat Odisha. Er ist ein um 1250 geschaffenes Spätwerk des nordindischen Nagara-Stils mit Einflüssen der südindischen Dravida-Architektur und gilt als Höhepunkt der mittelalterlichen Tempelbaukunst Odishas. Das Bauwerk steht seit 1984 auf der Liste des UNESCO-Welterbes.
Sonnentempel, Konarak | |
---|---|
UNESCO-Welterbe | |
Ansicht des Sonnentempels von Konark aus südöstlicher Richtung; links hinten die Versammlungshalle, rechts vorne die Tanzhalle | |
Vertragsstaat(en): | Indien |
Typ: | Kultur |
Kriterien: | (i)(iii)(vi) |
Fläche: | 10,62 ha |
Referenz-Nr.: | 246 |
UNESCO-Region: | Asien und Pazifik |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 1984 (Sitzung 8) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.