Sonntagstraße (Berlin)

Die Sonntagstraße ist eine Straße im Berliner Ortsteil Friedrichshain. Benannt wurde sie nach Johann Gottfried Sonntag (1750–1822), der in Berlin Stadtverordneter und Kanzlei-Sekretär war und 1783 das damalige Berliner Vorwerk Boxhagen gepachtet hatte.

Sonntagstraße
Straße in Berlin
Sonntagstraße /Ecke Lenbachstraße
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Friedrichshain
Angelegt um 1901
Hist. Namen Straße 26a
Anschluss­straßen
Neue Bahnhofstraße,
Wühlischstraße
Querstraßen Holteistraße,
Böcklinstraße,
Lenbachstraße
Plätze Wühlischplatz,
Annemirl-Bauer-Platz
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 500 Meter

Die Straße verläuft von der Neuen Bahnhofstraße bis zur Wühlisch- und Gryphiusstraße und damit genau auf das ehemalige Vorwerk zu.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.