Sony Alpha 900
Die Sony α900 (DSLR-A900) ist eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Sony. Als sechstes Modell der herstellereigenen α-Reihe ist sie das erste Modell mit Vollformatsensor des Herstellers.
| Sony α900 | |
| Typ: | Semi-Pro-D-SLR, Vollformat |
| Objektiv: | α-Objektive von Sony, A-Bajonett-Objektive von Minolta und Konica Minolta |
| Bildsensor: | CMOS |
| Sensorgröße: | Kleinbild (35,9 × 24 mm) |
| Auflösung: | 24,6 Megapixel (effektiv) |
| Bildgröße: | 6048 × 4032 Pixel |
| Formatfaktor: | 1,0 |
| Seitenverhältnis: | 3:2 |
| Dateiformate: | JPEG, RAW (36 Bit) |
| Belichtungsindex: | automatisch: 200–3200, manuell 100 und 6400 |
| Sucher: | Pentaprismensucher |
| Bildfeld: | ca. 100 % |
| Vergrößerung: | 0,74-fach |
| Bildschirm: | Xtra-Fine-LC-Display |
| Größe: | 7,62 cm (3,0") |
| Auflösung: | 640 × 480 Pixel (307.200 Pixel), 288 ppi |
| Betriebsarten: | Einzelbild, Serienaufnahmen, High-Speed-Serienaufnahmen, Selbstauslöser |
| Bildfrequenz: | 5 Bilder/s |
| AF-Messfelder: | 9 Punkte |
| AF-Messbereich: | Autofokus mit f/2,8 Doppelkreuzsensor und 10 Hilfspunkten |
| AF-Betriebsarten: | Automatik, Direct Manual Focus (DMF) |
| Belichtungsmessung: | Multisegment, mittenbetont, Spotmessung |
| Regelung: | automatisch oder manuell |
| Korrektur: | ± 3 LW in 0,3er- oder 0,5er-Stufen |
| Verschluss: | elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss |
| Verschlusszeiten: | 1/8000–30 s und Bulb |
| Blitz: | optional |
| Blitzsteuerung: | ADI-/TTL-Vorblitzmessung |
| Blitzanschluss: | Standard-ISO-Normschuh und Blitz-Buchse |
| Belichtungskorrektur: | manuell: ± 3 Stufen in 0,3er- oder 0,5er-Stufen |
| Farbraum: | sRGB, Adobe RGB |
| Weißabgleich: | automatisch oder manuell |
| Speichermedien: | CompactFlash I/II, Microdrive, Memory Stick Duo/Pro Duo/Pro HG Duo |
| Datenschnittstelle: | USB 2.0 Hi-Speed |
| Videoschnittstelle: | Videoausgang NTSC/PAL, HDMI Miniklinke |
| Direktes Drucken: | ja |
| Stromversorgung: | Akku NP-FM500H, optionaler Vertikalgriff VG-C90AM |
| Gehäuse: | Magnesiumgehäuse und Chassis aus Aluminiumlegierung |
| Abmessungen: | ca. 156,3 × 116,9 × 81,9 mm |
| Gewicht: | ca. 850 g |
| Ergänzungen: | Anti-Staubsystem, Rauschunterdrückung |
Die Kamera besitzt ein Infodisplay auf der Kameraoberseite sowie einen Dachkant-Pentaprismensucher mit einer 0,74-fachen Vergrößerung und einer Bildfeldabdeckung von 100 %.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.