Sony NEX-5
Die Sony α NEX-5 ist eine digitale Systemkamera von Sony. Sie wird unter der Sony Alpha-Reihe geführt und ist seit Mai 2010 erhältlich. NEX bedeutet New E-Mount eXperience. E-Mount leitet seinen Namen des Anfangsbuchstabens E von Eighteen ab, was sich auf das Auflagemaß von 18 mm bezieht. Hinsichtlich der Größe des Bildsensors (APS-C-Größe: 23,4 mm × 15,6 mm) ist sie mit digitalen Spiegelreflexkameras vergleichbar, besitzt aber keinen Sucher. Erst für das Nachfolgemodell NEX-5N ist ein elektronischer Sucher verfügbar. Sehr ähnlich ist das etwas preisgünstigere Modell Sony α NEX-3.
| Sony NEX-5 | |
| Typ: | Spiegellose Systemkamera |
| Objektivanschluss: | E-Mount |
| Bildsensor: | CMOS |
| Sensorgröße: | APS-C (22,2 × 14,8 mm) |
| Auflösung: | 14,2 Megapixel |
| Bildgröße: | 4.592 x 3.056 Pixel |
| Formatfaktor: | 1,5 |
| Seitenverhältnis: | 3:2, 16:9 |
| Dateiformate: | JPEG, RAW |
| Sucher: | Elektronischer Sucher (optional, ab NEX-5N) |
| Bildschirm: | LCD |
| Auflösung: | 640 × 480 Pixel |
| Blitz: | Aufsteckblitz im Lieferumfang |
| Speichermedien: | SD-, SDHC-, SDXC-Karte / Memory Stick |
| Datenschnittstelle: | Mini-USB-Anschluss, Infrarot-Sensor (nicht NEX 3er-Reihe) |
| Videoschnittstelle: | HDMI-Mini-Schnittstelle |
| Gehäuse: | Magnesiumgehäuse |
| Gewicht: | ca. 229 g |
| Ergänzungen: | Multifunktionaler Zubehörschuh |
Im August 2011 brachte Sony die α NEX-5N als Nachfolgerin der NEX-5 auf den Markt, im Spätherbst 2011 die α NEX-7.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.