XXIII. Budapester Bezirk
Der XXIII. Bezirk der ungarischen Hauptstadt Budapest, der auch Soroksár (deutsch: Markt) genannt wird, ist der jüngste der dreiundzwanzig Budapester Bezirke, und wurde 1994 vom XX. Bezirk abgetrennt. Soroksár war bis zur Eingliederung in die Hauptstadt im Jahr 1950 eine eigenständige Großgemeinde.
| XXIII. Bezirk der Hauptstadt Budapest | |||
| Soroksár | |||
|
| |||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Lage: | Pest | ||
| Fläche: | 40,77 km² | ||
| Einwohner: | 22.300 (Stand 2023) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 547 Einwohner pro km² | ||
| Postleitzahl: | 1231–1239 | ||
| KSH-kód: | 34139 | ||
| Stadtteile: | Millenniumtelep Soroksár Soroksár-Újtelep | ||
| Eingemeindung: | 11. Dezember 1994 | ||
| Verwaltung | |||
| Bürgermeister: | Ferenc Bese (parteilos) | ||
| Bürgermeisteramt: | Grassalkovich út 162. 1239 Budapest | ||
| Website: | |||
| Lage | |||
| Koordinaten: | 47° 24′ N, 19° 6′ O | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.