Sorterendebroen
Sorterendebroen ist eine Straßenbrücke über den Sorterenden bei Kopenhagen. Sie ist die westliche der beiden Brücken der Kalveboderne-Querung, die aus der Sorterendebro, dem künstlichen aufgeschüttetem Eiland Skrædderholm und der Kalvebodbro besteht. Die Querung wird vom Amagermotorvej, der ‚Amager Autobahn‘, genutzt, die Teil der Europastraße 20 (E 20) ist, und die Stadt südlich umfährt.
Sorterendebroen | ||
---|---|---|
Links Sorterendebroen, rechts Kalvebodbroen, dahinter Kalveboderne | ||
Nutzung | Europastraße 20 | |
Querung von | Sorterenden | |
Ort | Kopenhagen, Dänemark | |
Konstruktion | zwei parallel verlaufende Balkenbrücken | |
Gesamtlänge | Nordbrücke: 150 m | |
Breite | Nordbrücke: 14,5 m Südbrücke: 18 m | |
Anzahl der Öffnungen | 4 | |
Lichte Weite | 49 m | |
Lichte Höhe | 7 m | |
Eröffnung | 6. August 1987 | |
Bauzeit | 1982–1987 | |
Lage | ||
Koordinaten | 55° 36′ 52″ N, 12° 30′ 17″ O | |
|
Die ungefähr 150 m lange Brücke besteht aus zwei parallel verlaufenden Balkenbrücken mit vier Feldern, die je drei Fahrspuren und einen Randstreifen tragen. Sie liegen mit etwas Abstand nebeneinander und werden von zentrisch unter dem Brückendeck angeordneten sechseckigen Pfeilern getragen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.