Sosch
Die Sosch (russisch, ukrainisch, belarussisch Сож) ist ein 648 km langer linker Nebenfluss des Dnepr in Russland, in Belarus und in der Ukraine.
| Sosch Сож | ||
| Daten | ||
| Lage | Russland | |
| Flusssystem | Dnepr | |
| Abfluss über | Dnepr → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Smolensker Höhen, südlich Smolensk 54° 40′ 0″ N, 31° 59′ 0″ O | |
| Mündung | bei Lojeu in den Dnepr 51° 56′ 50″ N, 30° 48′ 23″ O
| |
| Länge | 648 km | |
| Einzugsgebiet | 42.100 km² | |
| Abfluss am Pegel Homel Lage: 100 km oberhalb der Mündung |
MQ |
207 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Iput, Besed, Ostjor, Chmara | |
| Rechte Nebenflüsse | Pronja, Vichra | |
| Großstädte | Homel | |
| Kleinstädte | Chislawitschi | |
|
Sosch bei Homel | ||
|
Belarussischer Teil des Flusssystems Dnepr | ||
|
Steilufer des Sosch | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.