Soufrière (Guadeloupe)

Die Soufrière (oder La Soufrière) ist ein aktiver Vulkan auf Basse-Terre, einer der beiden Hauptinseln des französischen Überseedépartements Guadeloupe in der Karibik. Mit 1467 m ist La Soufrière der höchste Berg der Kleinen Antillen. Er bildet den Mittelpunkt des aus vulkanischem Gestein aufgebauten Massivs Grande Découverte-La Soufrière und liegt im 17.300 ha großen Nationalpark der Insel.

La Soufrière

Soufriere

Höhe 1467 m
Lage Guadeloupe, Frankreich
Koordinaten 16° 2′ 35″ N, 61° 39′ 49″ W
Typ Schichtvulkan, aktiv
Alter des Gesteins über 200.000 Jahre
Letzte Eruption 1976

Der Vulkankegel erhebt sich etwa 300 m über dem Savane à Mulets genannten Plateau. Der Kegel hat an seinem Fuß einen Durchmesser von etwa 900 m, auf dem Gipfel etwa 400 m. Der Kegel ist die einzige natürlich waldfreie Zone auf Basse-Terre. Auf dem Südkrater treten aus zwei Vulkanschlünden (Gouffre Tarissan und Gouffre Dupuy) ständig Schwefeldämpfe aus Solfataren aus.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.