South African Defence Force
Die South African Defence Force (SADF; deutsch wörtlich „Südafrikanische Verteidigungskräfte“; afrikaans Suid-Afrikaanse Weermag (SAW); deutsch wörtlich Südafrikanische Wehrmacht) waren die südafrikanischen Streitkräfte vom 1. November 1958 bis zum 10. Mai 1994. Zuvor waren sie als Union Defence Force bekannt; die neue Bezeichnung wurde 1957 im Defence Act No. 44 festgelegt. Die SADF wurde 1994 durch die South African National Defence Force abgelöst.
| |||
| Führung | |||
|---|---|---|---|
| Oberbefehlshaber de jure: | Ministerpräsident bzw. (ab 1984) Staatspräsident Südafrikas | ||
| Oberbefehlshaber de facto: | Chief of the SADF/Hoof van die SAW | ||
| Sitz des Hauptquartiers: | Pretoria | ||
| Militärische Stärke | |||
| Aktive Soldaten: | Zuletzt 45.000 | ||
| Reservisten: | 180.000 | ||
| Wehrpflicht: | ein/zwei Jahre | ||
| Wehrtauglichkeitsalter: | |||
| Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | zuletzt 2,6 % | ||
| Geschichte | |||
| Gründung: | 1. November 1958 | ||
| Ablösung: | 1. Mai 1994 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.