South Shields
South Shields ist eine Hafenstadt im Distrikt South Tyneside des Metropolitan Countys Tyne and Wear in North East England mit etwa 83.700 Einwohnern.
South Shields | ||
---|---|---|
Einkaufsstraße in South Shields | ||
Koordinaten | 55° 0′ N, 1° 26′ W | |
OS National Grid | NZ365665 | |
| ||
Traditionelle Grafschaft | County Durham | |
Einwohner | 83.700 | |
Verwaltung | ||
Post town | South Shields | |
Postleitzahlenabschnitt | NE33, NE34 | |
Vorwahl | +44 (0) 191 | |
Landesteil | England | |
Region | North East England | |
Metropolitan county | Tyne and Wear | |
Zeremonielle Grafschaft | Tyne and Wear | |
Metropolitan Borough | South Tyneside | |
Website: www.southtyneside.gov.uk | ||
Die Stadt besitzt einen Seehafen an der Mündung des Tyne in die Nordsee. Zur Industrie gehören die Herstellung von Maschinen, Stahlerzeugnissen und Schiffen.
80 n. Chr. wurde der römische Stützpunkt Arbeia in der Nähe von South Shields errichtet, wo sich heute eine Ausgrabungsstätte befindet. Dort fand man einen Altar mit einer Weiheinschrift des Gottes Alator. Die moderne Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet.
South Shields ist der Sitz der Textilfirma Barbour, die durch ihre Wachstuchjacken weltweit bekannt wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.