Southern Poverty Law Center

Das Southern Poverty Law Center (SPLC, deutsch etwa „Rechtszentrum zur Armut des Südens“) ist eine gemeinnützige US-amerikanische Organisation mit dem Zweck, Rassismus zu bekämpfen und Bürgerrechte durch Forschung, Bildung und Zivilklageverfahren zu fördern.

Southern Poverty Law Center
(SPLC)
Rechtsform gemeinnützige US-amerikanische Organisation
Gründung 1971
Gründer Morris Dees, Joseph Levin und Julian Bond
Sitz Montgomery ()
Zweck Rassismus zu bekämpfen und Bürgerrechte durch Forschung, Bildung und Zivilklageverfahren zu fördern
Vorsitz Bryan Fair
Geschäftsführung Margaret Huang
Umsatz 132.918.576 US-Dollar (2020)
Website www.splcenter.org

Die SPLC ist die Organisation, die am häufigsten mit der Verfolgung von Hassgruppen in den Vereinigten Staaten in Verbindung gebracht wird. Sie führt Listen von Hassgruppen, die sie als Gruppen definiert, die „Überzeugungen oder Praktiken haben, die eine ganze Klasse von Menschen angreifen oder verleumden, typischerweise wegen ihrer unveränderlichen Eigenschaften“. Sie sagt, dass zu den Aktivitäten von Hassgruppen Reden, Märsche, Kundgebungen, Versammlungen, Veröffentlichungen, Flugblätter und kriminelle Handlungen wie Gewalt gehören können. Seit den 2000er-Jahren wurde die Klassifikation und Auflistung von Hassgruppen (Organisationen, die die SPLC entweder „als eine ganze Klasse von Menschen angreifend oder verleumdend“) und Extremisten durch die SPLC oft als maßgebend beschrieben und werden in der akademischen und medialen Berichterstattung über solche Gruppen und verwandte Themen weithin akzeptiert und zitiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.