Sowjetische Generalsränge

Mit dem Ukas vom 22. September 1935 wurden in der Roten Arbeiter- und Bauernarmee persönliche Ränge eingeführt. Im Wesentlichen glichen diese Ränge denjenigen aus der zaristischen Armee, mit Ausnahme der Generalsränge. Die sowjetischen Generalsränge wurden mit der Dienststellung bezeichnet. Mit Ukas vom 7. Mai 1940 wurden schließlich unter Beibehaltung der alten Rangabzeichen Generalsränge wieder eingeführt.

Hingegen kam es vor, dass Kommandeure, die wegen der Säuberungen in Haft waren und nach dem 22. Juni 1941 frei und zum Fronteinsatz kamen, noch die alten Ränge trugen.

Ende 1942/Anfang 1943 erhielten die Politoffiziere militärische Dienstgrade.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.