Sozialökologie (Sozialforschung)
Sozialökologie bezeichnet die sozialwissenschaftliche Untersuchung der geographischen Verteilung von Faktoren und ihren Konstellationen. Dabei wird untersucht, wie soziale und Umwelt-Faktoren die sozialen Verhaltensweisen von Menschen bedingen. Der Sozialökologie inhärent ist eine anthropozentrische Sicht auf die Umwelt und Natur. In einigen Methoden und Grundannahmen ist die Sozialökologie eng mit der Humanökologie verwandt, entwickelte sich allerdings historisch aus der angewandten Soziologie heraus und behandelt die Ökologie im wissenschaftlichen Sinne nur noch als rückkoppelnden Wirkfaktor auf ihren sozialen Untersuchungsgegenstand.
Die Sozialökologie ist von der inter- und transdisziplinär orientierten Sozialen Ökologie zu unterscheiden, die auf ökologische Technik- und Wissenschaftskritik sowie Fragen der politischen Geschlechter- und Verteilungsgerechtigkeit gerichtet ist. Der hier behandelte Ansatz unterscheidet sich auch von der Sozialökologie innerhalb der Zoologie. Dort wird darunter die Erforschung des Sozialverhaltens von Tieren verstanden.