Sozialdemokratische Partei in der DDR

Die Sozialdemokratische Partei in der DDR (SDP, ab Januar 1990 SPD) war eine politische Partei, die in der Wendezeit in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) entstand. Sie wurde am 7. Oktober 1989 in Schwante bei Berlin gegründet und vereinigte sich am 26. September 1990 in Berlin mit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).

Sozialdemokratische Partei in der DDR
Ehren­vorsitzender Willy Brandt
Gründung 7. Oktober 1989
Gründungs­ort Schwante bei Berlin
Fusion 26. September 1990
(aufgegangen in: SPD)
Haupt­sitz Berlin
Aus­richtung Sozialdemokratie
Farbe(n) rot
Mindest­alter 18 Jahre
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.