Soziale Systeme (1984)

In Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie legt Niklas Luhmann auf 661 Seiten die Grundbegriffe und Grundentscheidungen seiner soziologischen Systemtheorie dar. Das Werk entstand im Jahr 1983, als Luhmann sich mit Hilfe der Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft auf die Zusammenfassung der von ihm entwickelten Ansichten konzentrieren konnte. Es ist die erste komplette Zusammenfassung der bis dahin entstandenen Theoriebestandteile. Die darin beschriebenen Ziele, Voraussetzungen und Thesen sowie die Erarbeitung wesentlicher Grundbegriffe behielten unverändert ihre Gültigkeit in den darauf folgenden Jahren, in denen Luhmann weitere Werke über verschiedene soziale Systeme vorlegte, bis zum Abschluss des Hauptwerks Die Gesellschaft der Gesellschaft (1997).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.