Spaarne
Die Spaarne ist ein 10,24 km langer, kanalisierter Fluss in der niederländischen Provinz Nordholland. Der nur im geringen Maße in Richtung Norden strömende Fluss bildet eine Verbindung zwischen der Ringvaart des Haarlemmermeers und dem Nordseekanal. Das Gewässer fließt durch das Zentrum der Stadt Haarlem, die deshalb den Beinamen Spaarnestadt trägt. Der Wasserstand des Flusses, der bei der Entwässerung Nord- und Südhollands eine wichtige Rolle spielt, wird durch Pumpwerke auf der gesamten Länge künstlich auf 0,6 m unter NHN gehalten.
Spaarne | ||
Verlauf der Spaarne | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | NL: 13 16, NL: 13 40 | |
Lage | Niederlande | |
Flusssystem | Nordseekanal | |
Ursprung | Abfluss der Ringvaart des Haarlemmermeerpolders südlich von Haarlem und Heemstede 52° 20′ 20″ N, 4° 38′ 24″ O | |
Quellhöhe | 0,6 m unter NHN | |
Mündung | In das IJ bei Spaarndam 52° 24′ 43″ N, 4° 40′ 48″ O | |
Mündungshöhe | 0,6 m unter NHN | |
Höhenunterschied | 0 m | |
Sohlgefälle | 0 ‰ | |
Länge | 10,2 km | |
Rechte Nebenflüsse | Liede | |
Großstädte | Haarlem | |
Kleinstädte | Spaarndam | |
Gemeinden | Heemstede, Haarlem, Haarlemmerliede en Spaarnwoude | |
Häfen | Spaarndam, Haarlem, Heemstede | |
Schiffbarkeit | Klasse Va (km 3,80 bis km 8,17) Klasse II (km 8,17 bis km 14,04) | |
Gravestenenbrug und Ufer der Spaarne in Haarlem, 2008 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.