Spalierwuchs
Spalierwuchs bezeichnet die Wuchsform von Holzpflanzen, bei der die zahlreichen Zweige eng über dem Boden oder an einer Wand bzw. Felsen wachsen. Sträucher, die einen solchen Wuchs aufweisen, nennt man Spaliersträucher oder Teppichsträucher. Typische Vertreter sind beispielsweise:
- Weiße Silberwurz (Dryas octopetala)
- Kriech-Weide (Salix repens)
- Zwerg-Kreuzdorn (Rhamnus pumila)
- Behaarter Ginster (Genista pilosa) an Fels-Standorten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.