Spanische Fußballnationalmannschaft/Olympische Spiele

Die spanische Fußballnationalmannschaft nahm erstmals 1920 an den Olympischen Spielen in Antwerpen teil und konnte dort die Silbermedaille gewinnen. Das erste Spiel bei den Olympischen Spielen war gleichzeitig das erste Länderspiel der spanischen Mannschaft. Vier Jahre später war dagegen bereits in der Vorrunde gegen Italien Schluss und auch 1928 kam gegen Italien im Viertelfinale das Aus. Die 1:7-Niederlage im Wiederholungsspiel ist bis heute die höchste Niederlage der spanischen Nationalmannschaft. Danach nahm die A-Nationalmannschaft nicht mehr teil. Erst 1968 konnte sich wieder eine spanische Mannschaft qualifizieren, scheiterte aber im Viertelfinale am Gastgeber Mexiko. In den folgenden Jahren konnte Spanien sich entweder nicht qualifizieren oder scheiterte in der Gruppenphase. 1992 war Spanien als Gastgeber automatisch qualifiziert und konnte als bisher letzte europäische Mannschaft die Goldmedaille gewinnen. 2000 und 2024 reichte es nochmals zu einer Silbermedaille. Spanien ist nach dem WM-Sieg 2010 nach Italien und Frankreich, das dritte Land, das Weltmeister, Europameister und Olympiasieger im Fußball werden konnte.

Spanien
España
OS-Rekordtorschütze: Kiko (5 Tore)
OS-Rekordspieler: mehrere Spieler (6)
Rang: 6
Bilanz
43 OS-Spiele
22 Siege
10 Unentschieden
11 Niederlagen
65:44 Tore
Statistik
Erstes OS-Spiel
Spanien 1875 Spanien 1:0 Dänemark Danemark
Brüssel (BEL); 28. August 1920
Höchster OS-Sieg
Spanien 1875 Spanien 7:1 Mexiko Mexiko 1918
Amsterdam (NLD); 30. Mai 1928
Höchste OS-Niederlage
Italien 1861 Königreich Italien 7:1 Spanien Spanien 1875
Amsterdam (NLD); 3. Juni 1928
Erfolge
Olympische Spiele:
Endrundenteilnahmen 11 (Erste: 1920)
Beste Ergebnisse Goldmedaille (1992)
(Stand: 20. März 2024)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.