Spantik
Spantik (Urdu سپانٹک, auch Golden Peak) ist ein 7027 m hoher Berg im Karakorum im nördlichen Pakistan. Er ist der höchste und zugleich westlichste Berg der Spantik-Sosbun-Berge.
| Spantik | ||
|---|---|---|
|
Der Südostgrat (links) ist der Normalweg | ||
| Höhe | 7027 m | |
| Lage | Gilgit-Baltistan (Pakistan) | |
| Gebirge | Spantik-Sosbun-Berge (Karakorum) | |
| Dominanz | 10,2 km → Malubiting | |
| Schartenhöhe | 1187 m ↓ Polan La (5840 m) | |
| Koordinaten | 36° 3′ 26″ N, 74° 57′ 29″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 6. Juli 1955 durch Reiner Diepen, Eduard Reinhardt und Jochen Tietze | |
| Normalweg | Südostgrat | |
|
Die Nordwestseite des Spantik mit dem Golden Pillar an der Licht-Schatten-Grenze | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.