Sparkassen-Arena (Balingen)
Die Sparkassen-Arena ist eine Großsporthalle in der baden-württembergischen Stadt Balingen. Sie hat eine Grundfläche von 54 m × 54 m und eine Bodenfläche von 45 m × 32 m, bietet 1540 Sitz- und rund 900 Stehplätze und kann mit Rollvorhängen in zwei oder drei Teile getrennt werden.
| Sparkassen-Arena | ||
|---|---|---|
| Die Sparkassen-Arena in Balingen | ||
| Daten | ||
| Ort | Stetten 1 72336 Balingen, Deutschland | |
| Koordinaten | 48° 15′ 41,5″ N, 8° 50′ 49,9″ O | |
| Eigentümer | Sporthalle Balingen, Gesellschaft bürgerlichen Rechts | |
| Betreiber | Stadt Balingen, Amt für Familie, Bildung und Vereine | |
| Baubeginn | 13. April 2006 | |
| Eröffnung | 2. Dezember 2006 | |
| Oberfläche | Beton PVC-Bodenbelag Parkett | |
| Kapazität | 2320 Plätze (Handball, davon 1540 Sitzplätze) | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Veranstaltungen | ||
| Lage | ||
|
| ||
Die Halle wird hauptsächlich für Spiele des Handball-Bundesligisten HBW Balingen-Weilstetten genutzt.
Die Halle wurde im Dezember 2006 nach einer Bauzeit von zehn Monaten eröffnet.
- Haupteingang
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.