Speckener Bäke
Die Speckener Bäke ist ein Fließgewässer im niedersächsischen Landkreis Ammerland in Deutschland.
Speckener Bäke | ||
Ablauf der Speckener Bäke aus dem Zwischenahner Meer | ||
Daten | ||
Lage | Landkreis Ammerland, Niedersachsen, Deutschland | |
Flusssystem | Ems | |
Abfluss über | Aue → Godensholter Tief → Nordloher Tief → Soeste → Jümme → Leda → Ems → Nordsee | |
Quelle | Zwischenahner Meer 53° 11′ 5″ N, 8° 0′ 52″ O | |
Quellhöhe | 5 m ü. NHN | |
Mündung | in die Aue 53° 9′ 41″ N, 7° 58′ 13″ O | |
Mündungshöhe | 3 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | 2 m | |
Sohlgefälle | 0,5 ‰ | |
Länge | 4 km | |
Gemeinden | Bad Zwischenahn |
Der etwa vier Kilometer lange Bach fließt in der Gemeinde Bad Zwischenahn. Er bildet im Süden zusammen mit der Aue den zweiten Abfluss aus dem Zwischenahner Meer. Vom Fähranleger der Weißen Flotte verläuft er in südlicher Richtung durch den Kurort und unterquert die Bahnstrecke Oldenburg–Leer, um anschließend nach Südwesten abzubiegen. Nordwestlich von Querenstede mündet die Bäke als linker Nebenfluss in die Aue.
Im Niederungsbereich der Bäke befand sich die Gräftenburg der Junker von Specken, die 1299 erstmals erwähnt wurden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.