Spengler Cup 2015
Der Spengler Cup 2015 (französisch Coupe Spengler 2015) war die 89. Auflage des gleichnamigen Wettbewerbs und fand vom 26. bis 31. Dezember 2015 im Schweizer Luftkurort Davos statt. Als Spielstätte fungierte die dortige Vaillant Arena. Insgesamt besuchten 69'300 Zuschauer die elf Turnierspiele, die damit allesamt ausverkauft waren.
Spengler Cup 2015 | |
---|---|
Davos | |
Gastgeber | HC Davos Vaillant Arena |
Datum | 26.–31. Dez. 2015 |
Spiele | 11 |
Mannschaften | 6 |
Zuschauer | 69'300 |
Zuschauerschnitt | 6'300 |
Sieger | Team Canada |
Austragungen Spengler Cup | |
← 2014 |
2016 → |
Es siegte das Team Canada, das durch einen 4:3-Sieg im Finalspiel über den HC Lugano das Turnier gewann. Für das Team Canada war es der insgesamt 13. Titelgewinn am Spengler Cup seit 1984 und der erste seit 2012.
Der Schwede Linus Klasen in Diensten des Finalisten HC Lugano war mit sieben Scorerpunkten, darunter vier Tore, erfolgreichster Akteur des Turniers.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.