Sperrstelle Linthebene

Die Sperrstelle Linthebene oder die Linthstellung war eine Verteidigungsstellung der Schweizer Armee. Sie befindet sich beim ehemaligen Reduiteingang in der Linthebene in den Kantonen Schwyz, St. Gallen und Glarus. Die Linthstellung der 7. Division wurde vom Oktober 1939 bis Juni 1942 stark befestigt. 1947 wurde sie der Reduitbrigade 24 zugeteilt, und 1978 wechselte sie zur 6. Division des Feldarmeekorps 4.

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Die Sperrstellen Grinau und Reichenburg-Buttikon, Hauptstützpunkte der Abwehrfront in der Linthebene, gelten als militärhistorische Denkmäler von nationaler Bedeutung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.