Spezialschulteil am Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt
Der Spezialschulteil ist an das Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt angegliedert. In Thüringen existieren insgesamt zwei weitere solche Spezialschulteile. Diese sind angegliedert an die Goetheschule Ilmenau und das Carl-Zeiss-Gymnasium Jena. Der heutige Spezialschulteil wurde 1986 als Spezialschule mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Richtung gegründet und bestand bis 1990 als eigenständige Einrichtung.
| Spezialschulteil am Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt | |
|---|---|
| Schulgebäude | |
| Schulform | Gymnasium |
| Schulnummer | 51168 |
| Gründung | 1. September 1986 |
| Adresse |
Vilniuser Straße 17, 17a und 18 |
| Ort | Erfurt |
| Land | Thüringen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 51° 0′ 15″ N, 11° 0′ 45″ O |
| Träger | Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Erfurt |
| Schüler | 152 |
| Lehrkräfte | 23 |
| Leitung | Sven Stötzer (Leiterin des Spezialschulteils ist Marion Moor) |
| Website | www.asgspez.de |
Schüler können den Schulteil von der 9. bis zur 12. Klasse, also bis zum Abitur, besuchen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.