spiel gut
Das Gütesiegel „spiel gut“ wird vom Arbeitsausschuß Kinderspiel und Spielzeug e. V. für besonderes Spielzeug verliehen.
Dabei entscheidet ein ehrenamtliches und von Spielwarenindustrie und Spielwarenhandel unabhängiges Gremium aus Pädagogen, Psychologen, Ärzten, Technikern, Designexperten, Chemie- und Elektronikspezialisten, Umweltschützern und Eltern über die Vergabe.
Jährlich werden ca. 500 Artikel zur Kennzeichnung vorgeschlagenen, von denen etwa die Hälfte gekennzeichnet wird. Die Spielzeuge werden in Familien, Kindergärten oder ähnlichen Institutionen auf die „spiel-gut“-Kriterien getestet. Die Ergebnisse werden auf Fragebögen festgehalten. Auf Grundlage dieser Fragebögen entscheidet der „spiel-gut“-Ausschuss über die Vergabe des Zeichens. Die gekennzeichneten Spielzeuge werden stichprobenartig kontrolliert.
Im Online-Verzeichnis sind über 8000 ausgezeichnete Spielzeuge verzeichnet.