Spindlerpass
Der Spindlerpass (polnisch Przełęcz Karkonoska) ist ein Gebirgspass im zentralen Riesengebirge. Er verbindet das polnische Podgórzyn (Giersdorf) mit dem tschechischen Špindlerův Mlýn (Spindlermühle). Über den Pass verläuft die Wasserscheide zwischen Elbe und Oder sowie die Staatsgrenze zwischen Polen und Tschechien.
Spindlerpass / Przełęcz Karkonoska | |||
---|---|---|---|
Der Spindlerpass im September 2010. | |||
Himmelsrichtung | Nord | Süd | |
Passhöhe | 1198 m n.m. | ||
Niederschlesien (Polen) | Královéhradecký kraj (Tschechien) | ||
Wasserscheide | Czerwonka → Podgórna → Wrzosówka → Kamienna → Bober → Oder → Stettiner Haff | Bílé Labe → Elbe → Nordsee | |
Talorte | Podgórzyn | Špindlerův Mlýn | |
Ausbau | Passstraße | ||
Sperre | Nordseite für Kfz ganzjährig | ||
Gebirge | Riesengebirge | ||
Profil | |||
Ø-Steigung | 7,2 % (891 m / 12,44 km) | 5,1 % (486 m / 9,5 km) | |
Max. Steigung | 24 % | 13 % | |
Karte | |||
| |||
Koordinaten | 50° 45′ 46″ N, 15° 38′ 2″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.